• Forum has been upgraded, all links, images, etc are as they were. Please see Official Announcements for more information

Deutschland ist ein dritte Welt Kryptoland?

AnCapitol

New member
Hallo liebe DASH-er,

mir ist seit einigen Jahren aufgefallen, dass die Fortschritte zum Thema Marktakzeptanz in Deutschland geradezu lächerlich sind. Ich verstehe leider nicht, warum dies so ist.
Ein paar Geschäfte nehmen hier Bitcoin, ja schön und gut. Aber warum gibt es z.b. keine ATMs? Oder mehr lokale Trader? Ich habe das Gefühl, das Kryptos hier in DE höchstens als Spekulationsobjekt angesehen werden.

Es kränkt mich zutiefst, dass selbst in dritte Welt Ländern die Akzeptanz von Kryptos höher ist als hier!
(Dies ist nicht despektierlich gemeint, ich freue mich sogar, dass DASH Nigeria gefunded wurde! Sowas hätte Bitcoin mal machen sollen)

Daher freue ich mich über alle Antworten wie wir dies mit DASH verbessern können.

z.B: Mehr in Richtung Agorismus gehen und den Leuten zeigen wie sie den Staat umgehen können?

LG
AnCapitol
 

tungfa

New member
Foundation Member
Masternode Owner/Operator
yup
deutschland ist da “noch” etwas hinterher
die massen presse schreibt nur ueber speculation , da sie crypto nicht kapieren

das wird such alles bald aendern hoffe ich , da Jan / essra in Deutschland nun super aktiev ist , schon einige sachen organisiert und und noch einiges mehr kommt
 

AnCapitol

New member
Ich finde essra's ansatz auch super, sein Video von der Hamburg Fintech habe ich auch schon Freunden geschickt, die davor mit Crypto noch nichts am Hut hatten. Sie waren überrascht wie leicht verständlich das ganze dann doch ist^^

Hast du oder andere hier im Forum vielleicht Erfahrungen mit den Ängsten von Unternehmern in DE die eigentlich Cryptos annehmen wollen? Ich bin auf der Suche nach Ideen um meine Argumentation auch für den "Döner an der Ecke" zu verfeinern.

Vielen Dank für deine Antwort :)
 

tungfa

New member
Foundation Member
Masternode Owner/Operator
Ich finde essra's ansatz auch super, sein Video von der Hamburg Fintech habe ich auch schon Freunden geschickt, die davor mit Crypto noch nichts am Hut hatten. Sie waren überrascht wie leicht verständlich das ganze dann doch ist^^

Hast du oder andere hier im Forum vielleicht Erfahrungen mit den Ängsten von Unternehmern in DE die eigentlich Cryptos annehmen wollen? Ich bin auf der Suche nach Ideen um meine Argumentation auch für den "Döner an der Ecke" zu verfeinern.

Vielen Dank für deine Antwort :)

ne sorry
ich wohne schon lange nicht mehr in deutschland und kenne mich da ehrlich gesagt nicht so gut as
 

D3sh

New member
yup
deutschland ist da “noch” etwas hinterher
die massen presse schreibt nur ueber speculation , da sie crypto nicht kapieren

das wird such alles bald aendern hoffe ich , da Jan / essra in Deutschland nun super aktiev ist , schon einige sachen organisiert und und noch einiges mehr kommt
Ja, genau so ist das mit der Presse und dem Verständnis der Blockchain!
...wenn man dann noch in die Kommentare schaut wird einem ganz anders ;-)

Viele Grüße aus dem Tal der Ahnungslosen
 

AnCapitol

New member
Ja, genau so ist das mit der Presse und dem Verständnis der Blockchain!
...wenn man dann noch in die Kommentare schaut wird einem ganz anders ;-)

Viele Grüße aus dem Tal der Ahnungslosen

Das mit der Presse ist mir bewusst. Ich weiß nicht wie viele geradezu kriminell dumme Artikel ich in den letzten Jahren über Blockchain/Bitcoin lesen musste.

Hast du @D3sh Erfahrungen bezüglich der Ängste von Unternehmern?
 

D3sh

New member
Das mit der Presse ist mir bewusst. Ich weiß nicht wie viele geradezu kriminell dumme Artikel ich in den letzten Jahren über Blockchain/Bitcoin lesen musste.

Hast du @D3sh Erfahrungen bezüglich der Ängste von Unternehmern?
Leider nicht, ich denke bei den meisten fängt das Problem aber schon bei der eigenen Hardware an. Wenn man die nicht im Griff hat, bzw. ihr nicht traut, wie soll man sich dann an crypto trauen....
 

AnCapitol

New member
Wer hätte gedacht, dass sich doch so einiges hier in Deutschland tut.
Ich hatte diesen Post vor mehr als einem Jahr aus reiner Frustration geschrieben. Jedoch bin ich heute zufriedener mit unseren Fortschritten als noch vor einem Jahr.

Wir haben die Embassy die neue Integration möglich macht (Bitcoin.de - Holla die Waldfee!), viele neue Akzeptanzstellen (letztens erst ne Grafikkarte von Shopinbit bekommen) und vielleicht bald auch noch ein Bankkonto mit DASH (Bitwala Integration).

Jetzt ist die Zeit zum Angriff gekommen. Die Banken wehren sich, indem Sie Ihre Marketingmillionen in Applepay, Sparkassenpay und dem sonstigen Scheiß pumpen. Doch das dauert und die Leute sind skeptisch. Daher liegt es an jedem einzelnen von uns, den Unterschied zu machen.
Quatscht jeden Ladenbesitzer an den Ihr kennt! Schreibt euren Lieblingsmagazinen/Podcastern/Youtubern!
Das Argument lautet:
"Soll ich Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Paypal/Kreditkarten-Gebühren von 3,4% auf 1% oder weniger senken können?"

Mögliche Einwände:
"Ist das legal?" - "Ja natürlich. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, wenden Sie sich an die Embassy. Die können Ihnen spezialisierte Anwaltskanzleien empfehlen."
"Ich habe Angst." - "Das ist verständlich, aber Kryptowährungen sind legal. Sie könnten auch in Kühen bezahlen. Solange Sie Ihre Steuern in Euros abdrücken ist das dem Finanzamt egal."

Ihr wollt Leute nicht zuquatschen? Dann macht euren eigenen Laden auf. Ist scheißegal was. Jeder von euch hat ein Talent nutzt das auch. Oder macht einen Tante Emma laden auf. Fragt notfalls eure (Ur-)Omas wie das geht!

Wer natürlich weiterhin hodln will, kann das gerne tun. Der darf sich aber nächstes Jahr nicht beschweren, dass Kryptos immer noch belächelt werden.
 

netkeeper

New member
Habe schon einiges mit Cryptos bezahlt. Spiele Shops usw.
Bei Caseking zb. schon öffters mit bitcoins eingekauft.
Will demnächst über "bitrefill" Amazon Gutscheine holen, um dort einkaufen zu können.
Mal gucken obs klappt ^^
 

Sasha Piero

New member
Ich bin an der Entwicklung der Kryptowährung auf einem deutschen Markt interessiert und denke, dass alles zum Guten sein wird. Ich komme nicht aus Deutschland, möchte aber etwas investieren. Ich denke nur, dass einige Dinge hier in Europa etwas Zeit brauchen, um sich zu etablieren.
 

netkeeper

New member
Tjoa da will ich mal ein paar Amazon Gutscheine bei bitrefill kaufen und dann gibts keine, schade Marmelade.
 

tungfa

New member
Foundation Member
Masternode Owner/Operator
;)
How to spend your DASH in Germany? Visit https://shopinbit.de/
Over 5000+ Electronics (PC-Hardware, Smartphones etc.) and High Quality DASH T-Shirts and Hoodies. Of course with full InstantSend and PrivateSend Support since Day One!
 

pin0de

New member
Bekleidung: bei bitrefill.com Germany auswählen und Zalando.de Gutscheine kaufen

Leider sind Bitrefill fees so hoch, dass es echt DASH Verschwendung ist dort Gutscheine zu kaufen.

Da lohnt es sich doch mal etwas crypto gegen Bargeld zu verkaufen (Mycelium app- Buy/Sell Funktion - nur Android) zum aktuellen Kurs, dann im Geschäft Kleidung, Lebensmittel etc einkaufen.
 

netkeeper

New member
Joa kann ich bestätigen, mitlerweile gehen bei bitrefill Amazon Gutscheine stufenlos von 5 - 1000 euros.
Gebühren betrugen bei einem aktullen Kurs ca. 10%. Kann man mal machen - aber nicht zu offt ...
Der Gutschein war ohne Wartezeit sofort verfügbar.
 
Top